So geht Livemusik: Das Acoustic Cover Trio war DAS Highlight in Merfeld

Sound im Park: Das Acoustic Cover Trio rockt den Dülmener Sommer

Was ist schöner als Acoustic Music live im Feld? Richtig, Acoustic Music live in Merfeld! Mal ehrlich: Livemusik in Merfeld ist jetzt nicht immer an der Tagesordnung. Umso genialer, was der „Dülmener Sommer“ da gestern Abend auf die Beine gestellt hat.

Ein Sommerabend, wie er sein sollte

Die Rahmenbedingungen? Perfekt. Das Kulturteam Dülmen hatte eingeladen, das Wetter spielte mit, und der Himmel blieb trocken. Unter freiem Himmel lieferte das 

Acoustic Cover Trio einen Abend mit Gänsehaut-Vibe und zeigte eindrucksvoll, was für einen fetten Sound drei Leute machen können. Dazu die super Verpflegung vom 

Dorfladen Merfeld – mehr braucht’s nicht für den perfekten Mix aus Kultur und Genuss.

Gänsehaut-Momente am laufenden Band

Das Trio – Markus Grieß (Gitarre/Gesang), Daniel Basso (Keyboards) und Katrin Schmitt (Gesang) – hatte eine Songauswahl am Start, die einfach passte. In ihren Akustik-Versionen klangen die Hits auf einmal ganz neu. Die Kunst dabei: Jeder konnte die Songs sofort mitsummen, aber sie fühlten sich trotzdem frisch und kein bisschen nach Schema F an.

Rocknummern von Pink oder Soul-Kracher von Amy Winehouse? Wurden mal eben zu intensiven Akustik-Balladen, die direkt unter die Haut gingen. Die Interpretation von „What’s Up“ (4 Non Blondes) sorgte mit Katrin Schmitts Power-Stimme für einen echten magischen Moment. Der Klassiker „Tainted Love“ bekam einen coolen, leicht jazzigen Anstrich, und die Hits von Sting oder Nena wurden auf ihre Essenz reduziert und kamen perfekt auf den Punkt.

Acoustic Cover Trio Dülmener Sommer 2025

Als Zugabe gab es mit „Time After Time“ und „Stand by Me“ die perfekten Rausschmeißer für einen rundum gelungenen Abend.

Ein Trio, das es draufhat

Was dieses Trio so besonders macht, sind nicht nur die unfassbaren Skills jedes Einzelnen, sondern die Chemie, die aus jahrelanger gemeinsamer Erfahrung entsteht. Markus Grieß ist als Bühnenprofi, bekannt aus der Kult-Show „Der Familie Popolski“, eine absolute Bank und hat den Draht zum Publikum. Daniel Basso, ebenfalls Popolski-erfahren , ist der Architekt des Sounds und sorgt mit seinen genialen Arrangements dafür, dass die drei klingen wie eine ganze Band. Und Katrin Schmitt, die schon mit deutschen Stars wie Matthias Reim auf Tour war , verpasst den Songs mit ihrer Wahnsinns-Stimme den letzten Schliff und eine ganz eigene Note.

Das Fazit? Jederzeit wieder!

Der Abend hat mal wieder gezeigt: Man braucht keine Riesenbühne für große Musikmomente. Das Acoustic Cover Trio hat es geschafft, mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung zu erzielen und das Publikum einfach mitzunehmen.

Ein Abend, der definitiv im Gedächtnis bleibt. Und mal unter uns: Merfeld kann gerne öfter Livemusik! Besten Dank ans Kulturteam Dülmen <3

Impressionen vom Abend

Bock auf mehr Kult & Musik in Dülmen? Hier findest Du alle Kultur-Highlights 2025/2026 im Überblick!

Jeder Beitrag hilft mir, etwas zu bewirken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.