Stell dir vor: Die Sonne brennt auf den Rasen, Bierbecher klirren, irgendwo röhrt ein Gitarrensolo, und während JeanLuc die Crowd mitreißt, fliegt Konfetti über die tanzenden Gärtner. Es riecht nach Landfritten und Sommerregen, Menschen lachen, Kinder rennen durch die Beregnungsanlage – und du mittendrin: willkommen beim Rock im Garten 2025 in Gescher!
Am 5. Juli 2025 steigt die Jubiläumsausgabe eines der sympathischsten DIY-Festivals im Münsterland. Was vor zehn Jahren als Nachbarschaftsevent zwischen Bühne und Bauwagen begann, ist heute ein musikalisches Kleinod mit großem Herz – inklusiv, nachhaltig, ehrlich laut.
Rock im Garten 2025: Line-Up mit Energie und Haltung
Das Line-Up beim Rock im Garten 2025 bringt musikalische Vielfalt auf die Bühne: Von Headlinern mit Tiefgang bis zu tanzbaren Newcomer-Vibes ist alles dabei. Besonders erfreulich: Viele Acts kommen aus der Region oder haben einen direkten Bezug zur DIY-Festivalkultur.
JEANLUC (Köln) – Alternative Deutsch-Rock mit Konfettifaktor
Die Kölner Band JEANLUC kombiniert tiefgründige Texte mit einer kraftvollen Bühnenpräsenz. Ihre Shows sind bekannt für emotionale Spannungsbögen und explosive Momente – inklusive Konfettiregen. Ihr Sound wechselt zwischen melancholisch und moshpit-tauglich.
Der Luger (Hamburg) – Zwischen Fernweh und Festivalfeuer
Wenn Frank Turner auf ein Indie-Roadtrip-Mixtape trifft, klingt das nach Der Luger. Melancholisch, euphorisch, ehrlich – die vier Jungs aus dem Norden liefern Songs zum Mitsingen, Abgehen und In-den-Himmel-Schauen.
Joker’s Kingdom (Dortmund) – Funky, frech, fantastisch
Diese Band bringt eine Menge Tanzfläche ins Münsterland. Joker’s Kingdom mischen Alternative Rock mit Funk, Indie und purem Spielspaß. Ein wilder Mix, der garantiert die Beine zum Zucken bringt – und ein Sound, der im Garten so noch nicht zu hören war.
Chriz Doe (Olpe) – Elektronisch, experimentell, explosiv
Kürzlich noch als Support von AXXIS und Thomas Godoj – jetzt live im Garten: Chriz Doe liefern eine spannende Mischung aus elektronischen Beats, progressivem Rock und visueller Bühnenperformance. Ihr Sound ist hypnotisch, ihr Auftritt ein Erlebnis.
Skartoffel (Münsterland) – Ska, Punk und Partyenergie
Bläser, Bass, Brett – Skartoffel sind die Lokalhelden mit maximaler Bewegungsgarantie. Zwischen Ska, Reggae und Punk liefern sie die tanzbarsten Texte des Abends – auf Deutsch, charmant und mit viel Energie.
Fun Fact: 2023 Headliner beim Open Air Südlohn – mit über 1500 Menschen vor der Bühne.
Hotblooded (Hannover) – Female-Fronted Rockcover mit Seele
Cathy ist kein Geheimtipp mehr – ihre Stimme verwandelt Klassiker in kraftvolle Statements. Hotblooded beweisen, dass Cover-Rock auch mutig und eigen sein kann – mit Haltung, Hingabe und einer Show, die bleibt.
Fun Fact: Cathy ist ausgebildete Musicaldarstellerin – u.a. war sie Teil des Casts von „We Will Rock You“.
WHY A! (Recklinghausen) – Unplugged, aber mit voller Wucht
Die Akustik-Version von Why Amnesia bringt intime Gänsehautmomente in den Festivalalltag. Authentisch, ehrlich und trotzdem energiegeladen – perfekte Musik für Sonnenuntergänge im Gras.

10 Jahre Gartenliebe: Warum dieses Festival so besonders ist
Rock im Garten ist mehr als Musik. Es ist ein Ort, an dem Szenemenschen, Familien, Rock-Veteranen und Newcomer-Gärtner gemeinsam feiern – ohne VIP-Bereiche, ohne Allüren, aber mit ganz viel Herz.



















Hier fühlt sich jeder wie ein alter Freund – ob Dauergast oder Erstbesucher.
Die Gärtner-Crew rund um das ehrenamtliche Team schafft eine Atmosphäre, in der man nicht nur zuschaut, sondern dazugehört.
Festivalalltag in Gescher: Zwischen Bühne und Biergarten
Zwischen den Acts locken Pommesduft, Currywurst und vegane Bowls, dazu kühle Drinks an der Cocktailbar. Wer durchschnaufen will, chillt unter dem Pavillon, Kinder freuen sich über Wassereis und Spielecke, und beim legendären Garten-Flohmarkt gibt’s Merch, Raritäten und zum Festivalende auch wieder eine epische Verlosung.
Übernachten? Kein Problem: Direkt neben dem Gelände wartet der Campingbereich – mit Nachtbeleuchtung und Toilettenwagen. *(auf eigene Gefahr)
Barrierefreiheit? Selbstverständlich – inklusive behindertengerechter WCs und freiem Eintritt für Menschen mit Behinderung und Begleitpersonen.
Rock im Garten 2025: Tickets & Aktionen
Der Ticketpreis ist bewusst fair gehalten – damit wirklich alle dabei sein können:
- Vorverkauf: 20 €
- Tageskasse: 25 € (nur solange der Vorrat reicht)
- Oster-Rabattaktion in Sicht: Tickets zum Sonderpreis sichern!
Tickets & Infos: https://www.rockimgarten.de
Special-Event vorab: Livestream mit Bugs in a Trap
Am 23. April 2025 sind die „Gärtner“ von Rock im Garten beim YouTube-Kanal „Mucke sprengt soziale Grenzen“ zu Gast – mit exklusivem Live-Set von Bugs in a Trap, Verlosung und einem Ausblick aufs Festival.

Den Livestream findet ihr an dem Abend >hier< auf YouTube
Fürs Herz: Nachhaltigkeit & soziales Engagement
Auch 2025 steht Rock im Garten nicht nur für gute Musik, sondern für gelebte Solidarität: Ein Teil der Einnahmen geht wie jedes Jahr an ein soziales Projekt, bei dem jede Spende direkt dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Dazu kommen:
- Maisstärke-Becher, um Plastik zu vermeiden
- Regionales Essen, teils vegan
- Zero-Waste-Merch-Stand mit handgemachten Produkten
Noch Fragen? Klar, die wichtigste: Wann holst du dein Ticket?
Ob du zum ersten Mal dabei bist oder schon zur Gartenfamilie gehörst: Rock im Garten 2025 in Gescher wird dein Sommer-Highlight.
Bei diesem Line-Up, der Oster-Aktion und 10 Jahren Festivalgeschichte wird es voll – also:
Sichere dir jetzt dein Ticket – bevor der Garten ausverkauft ist!
👉 www.rockimgarten.de