Kennst du das? Du sitzt auf dem Sofa, scrollst lustlos durch Streaming-Dienste und denkst dir: „Passiert hier in Dülmen eigentlich auch mal was Aufregendes?“ Dann halt dich jetzt gut fest, schnall dich an und zück den Terminkalender, denn die Antwort ist ein lautes, donnerndes: JA!
Dülmen, du Kultur-Monster! Was uns 2025/2026 alles um die Ohren fliegt
Das neue Kulturprogramm für 2025 und 2026 ist da und es ist prall gefüllt wie eine Tüte Popcorn. Ganz ehrlich, beim Durchblättern hatte ich kurz das Gefühl, in einer Metropole gelandet zu sein. Von schallendem Gelächter über Gänsehaut-Momente bis hin zu Beats, die direkt in die Beine gehen – hier ist wirklich für jeden was dabei.
Lachmuskelkater vorprogrammiert: Die Comedy-Offensive
Mal ehrlich, was gibt es Besseres, als einen Abend lang Tränen zu lachen? Dülmen schmeißt eine ganze Wagenladung an Comedy-Größen auf die Bühne. Den Anfang macht
Martin Zingsheim, der sich fragt, was hier eigentlich noch normal ist (Spoiler: wahrscheinlich nicht viel, und das ist gut so!). Und habt ihr den Programmtitel von
Mirja Boes gesehen? „Arschbombe Olé“! Allein dafür will man doch schon hin, oder? Da riecht es förmlich nach einem Abend voller irrer Alltagsgeschichten und dem kollektiven Grinsen im ganzen Saal.
Auch die legendäre
„Schlachtplatte“ ist wieder am Start, um das vergangene Jahr humorvoll zu filetieren – quasi die witzigste Jahresendabrechnung, die man sich wünschen kann. Und für alle, deren Gehirn manchmal auf Sparflamme läuft, hat
Thomas Philipzen mit „Hirn in Teilzeit“ sicher den einen oder anderen Lacher parat.
Für die kleinen Kulturfans (und die großen, die mit müssen)
Auch die Kids kommen voll auf ihre Kosten. Und zwar nicht mit 08/15-Bespaßung, sondern mit richtig liebevoll gemachtem Theater. Wer von uns hat nicht
„Oh, wie schön ist Panama“ geliebt? Tiger und Bär live auf der Bühne zu sehen, ist doch ein Nostalgie-Flash für uns Eltern und ein riesiges Abenteuer für die Kleinen. Oder wie wäre es mit dem Moment, wenn das
„Urmel aus dem Ei schlüpft“? Gänsehaut-Garantie!
Von Figurentheater über Konzerte für Grundschulkinder bis hin zu einem Stück über die Wut, das sich „Knallwut“ nennt – das Programm ist so bunt und kreativ, da will man am liebsten selbst nochmal Kind sein.
Mehr als nur „nett hier“: Besondere Highlights und Musik für die Seele
Neben den großen Comedy-Namen gibt es so viele coole Specials, dass man sich kaum entscheiden kann. Der
Dülmener Sommer verwandelt die ganze Stadt in eine Open-Air-Bühne – und das alles „umsonst & draußen“. Perfekt für laue Sommerabende!
Ein absolutes Muss für alle, die auf handgemachte, ehrliche Musik stehen: Das
Münsterland Festival macht mit „Eunoia“ Station im einsA und bei
„Her Song – ICONS“ werden im Kulturort St. Joseph weibliche Musik-Ikonen gefeiert. Und wer es kultig mag: Die
Dülmener Figurentheatertage für Erwachsene oder das Live-Hörspiel-Theater
„Der kleine Prinz“ versprechen magische Abende.
Dann noch „CALLEJON“ beim Last Chance To Dance! Wie geil ist das denn, bitte?
Also, worauf wartest du?
Schluss mit der Katerstimmung auf dem Sofa! Schnapp dir deine Freunde, deine Familie oder geh einfach mal allein auf Entdeckungstour. Der
Vorverkauf für Kabarett und Kindertheater startet übrigens am 01. September 2025 – Wecker stellen lohnt sich!
Dülmen zeigt mit diesem Programm eindrucksvoll, dass Kultur hier lebt, atmet und verdammt viel Spaß macht. Wir sehen uns doch bestimmt bei der einen oder anderen Veranstaltung, oder?
- 19JUL
- 27SEP
- 27SEP
- 09OKT
- 25OKT
- 30OKT
- 31OKT
- 07NOV
- 08NOV
- 14NOV
- 14NOV
- 20NOV
- 28NOV
- 30NOV
- 19DEZ
- 23DEZ
- 14JAN
- 22JAN
- 19FEB
- 20FEB
- 06MRZ
- 08MRZ
- 21MRZ
- 27MRZ
- 16APR
- 18APR
- 29MAI
- 11JUN
Weitere Infos findet ihr unter: https://www.duelmen.de/kultur-in-duelmen